Studium Generale zur Geschichte der Marburger Universität ab 30. April

16.04.20225 (pm/red) Im Sommersemester 2025 bringt das Studium Generale der Philipps-Universitä unter dem Titel „Universität – wozu?“ als Leitfrage eine Vortragsreihe als Zeitreise durch die Geschichte der Marburger Universität. In 2027 kann die Philipps-Universität ihr …

Lesen Sie den gesamten Beitrag »
Kultur

Hessische Geschichten

Kassel

Hessen Kassel Heritage

Kunst

Home » Allgemein

Fleisch frisst Land: Die globalen Folgen unseres Konsums tierischer Produkte


140617 Zum Vortrag über die Fleischalternative Seitan von der Herstellung zum fertigen Gericht mit Thomas Fritz (FDCL Berlin) wird für Dienstag, 24. Juni – 18 Uhr, in die vhs eingeladen. Die Welt erlebt einen tiefgreifenden Ernährungswandel. Der hohe Konsum von Fleisch in Industrieländern wie Deutschland breitet sich in hohem Tempo über nahezu den gesamten Globus aus. Doch welche Folgen für Mensch und Natur hat die enorme Ausweitung der industriellen Tierhaltung? Reicht das verfügbare Land, um die erforderlichen Futtermittel anzubauen? Was bedeutet die tierische Massenproduktion für das Klima? Kann eine ökologische und artgerechte Nutztierhaltung gegen die Fleischfabriken bestehen?

Contact Us